Heute sind wir in Bergen, das Tor zu den norwegischen Fjorden. Auch bekannt als Ausgangspunkt zu den Polarexpeditionen. So liegen auch riesige Eisbrecher im Hafen.

Wir frühstücken zusammen mit den anderen 2200 Bewohnern aus unserer WG. Als wir von Bord gehen, werden wir gebührend empfangen.

Die Kanonen gelten doch nicht uns, sie drohten den deutschen Kaufleuten, die Bergen vor mehr als 500 Jahren wirtschaftlich prägten. Die ehemaligen Handelshäuser „Tyske Brygge“, gehören heute zum Weltkulturerbe und sind der Magnet am Hafen. Die Holzhäuser brannten bei mehreren Stadtbränden nieder, wurden aber immer wieder original aufgebaut.



Die Geldhäuser wurden übrigens aus Stein gebaut.

Als nächstes geht es in die Höhe auf den Fløyen. In 6 Minuten sind wir mit der Standseilbahn auf 320m Höhe.



Ich glaube die Hauptattraktion waren aber die Ziegen hier oben.

Jetzt geht’s in die Magic Eisbar. Muss wohl ein „Place must to see“ sein. Unsere Mitbewohner vom Nebentisch gestern Abend haben extra eine Bustour dahin gebucht. Als wir da sind, gibt es mehrere Ticket zur Auswahl. Unter anderem mit ein oder zwei Cocktails. Wie war das mit dem einem Bein. Also jeder zwei Cocktails, serviert in einem Glas aus Eis. In einem Raum mit mehreren Sitzgelegenheiten und Skulpturen aus Eis trinken wir unsere Cocktails bei -7 Grad.



